Knusprige Pommes, Chicken Wings & Co. mit bis zu 90 % weniger Fett herstellen?
Das klingt wie ein Traum, ist mit einer Heißluftfritteuse tatsächlich möglich!
Dabei ist jedoch Vorsicht geboten: ⚠️
Im Test der Stiftung Warentest wurden einige Hähnchenkeulen im Inneren nicht richtig heiß, sodass Keime überleben könnten.
Welche Heißluftfritteuse solltest Du also kaufen?
Wir haben in unserem Heißluftfritteusen Test die besten Modelle genauer untersucht! 🕵️
Die XXL Heißluftfritteuse vom Weltmarktführer Philips. Extra viel Füllvermögen und extra viel Leistung!
Der Philips Airfryer XXL ist einer der größten und leistungsstärksten auf dem Markt.
Und er ist nicht nur der größte, sondern auch der Beste!
Der Philips Airfryer ist eine XXL Heißluftfritteuse, die so einges kann.
2225 Watt sorgen dafür, dass der Philips Airfryer in Sekunden auf Betriebstemperatur ist.
Pommes für 6 Portionen oder ein ganzes Hähnchen grillen? Kein Problem.
...die Möglichkeiten sind unbegrenzt! ?
Sie ist ein echter Allrounder und überzeugt auch durch die qualitativen Materialien.
Durch die eingebaute Schiene läuft der Garkorb sicher und ist leicht zu befüllen.
Da merkt man die Qualität und das ausgeklügelte Design!
Füllvermögen für die ganze Familie |
|
Schnelle Zubereitung durch hohe Leistung |
|
Sehr hohe Qualität und Verarbeitung |
|
2 Jahre Garantie |
Höherer Preis |
|
Relativ schwer und unhandlich |
Mit der Actifry 2in1 kannst Du gleichzeitig auf zwei Ebenen garen. Und das ganz ohne Schütteln oder Wenden! "Der automatische Rührarm zaubert die perfekten Pommes."
Die Tefal Actifry-Serie erfreut sich großer Beliebtheit - und das zu Recht!
Der automatische Rührarm hält Dein Gargut konstant in Bewegung, sodass die Pommes von allen Seiten gleichmäßig gebräunt werden.
So musst Du Dich um nichts kümmern und bekommst ein besseres Ergebnis als bei einer Heißluftfritteuse mit Schublade.
Die Besonderheit ist aber die 2in1 Funktion.
Auf der sich drehenden Garplatte kannst Du oben optimal noch ein Stück Fleisch/ Fisch/ Grillkäse oder Gemüse grillen.
Du kannst also in einem Gerät direkt Dein ganzes Abendessen zubereiten. 👌
Schon die Tefal Actifry 2in1 hat uns in unserem Heißluftfritteusen Test ziemlich überzeugt.
Und die Tefal Actifry Genius XL 2in1 ist nochmal besser!
Denn die Tefal Actifry 2in1 hatte noch einige Macken, die jetzt verbessert worden sind:
Garen auf zwei Ebenen möglich |
|
Die Grillplatte ist optimal für Fleisch und Fisch |
|
Automatischer Rührarm |
|
9 Automatikprogramme |
|
Großes Füllvermögen |
Höherer Preis |
|
Braucht größere Stellfläche |
|
Beim Garen relativ laut |
Amazon's Choice Produkt für Heißluftfritteusen: einfache Bedienung durch 11 Programme.
Die Cosori Heißluftfritteuse XXL bietet Dir ein großes Fassungsvermögen zu einem relativ günstigen Preis.
Durch das digitale Display und die voreingestellten Programme ist sie ein gutes Einsteiger-Modell.
Knapp 40.000 Bewertungen und 4,7 von 5 Sternen auf Amazon:
Die Cosori Heißluftfritteuse ist ein absoluter Kundenliebling.
Es gibt sie in einer kleineren 3,5l und der großen 5,5l Version.
Sie ist ein Airfryer in XXL-Format zu erschwinglichem Preis!
Und nicht nur der Preis ist überzeugend, auch der Lieferumfang umfasst so einiges:
Großes Füllvermögen |
|
Gutes Preis-Leistungsverhältnis |
|
11 voreingestellte Programme |
Starker Plastikgeruch am Anfang |
|
Viel Verpackungsmüll |
Die Ninja Heißluftfritteuse vereint höchste Qualität mit Funktionalität. "Optimal für einen Single- oder 2-Personen-Haushalt."
Frittieren, Braten, Aufwärmen und Dörren: mit dem Ninja Airfryer kannst Du auf vier verschiedene Weisen kochen.
Bei den drei Airfryern von Ninja gibt es für jeden den Richtigen - egal ob du alleine, zu zwei oder eine große Familie bist.
So kannst Du knusprige Snacks oder mit dem Ninja Foodi auch ganze Gerichte in nur einem Gerät kochen. Wir sind begeistert!
4 Funktionen |
|
selbsterklärende Bedienung |
|
modernes Design |
|
kurze Garzeiten |
|
geringe Stellfläche |
nur für bis zu zwei Personen |
|
kein Shake-Reminder |
Mit der Princess erhältst Du eine budgetfreundliche XXL Fritteuse. “Die beste XXL Heißluftfritteuse für unter 100 €!”
Die Princess Heißluftfritteuse XXL ist eine gute Option für alle, die eine günstige XXL Heißluftfritteuse suchen. 💸
Sie hat 5,2 Liter Füllvermögen und kann damit Speisen für bis zu 5 Personen frittieren.
Leider hast Du nicht die Möglichkeit, den Garkorb zu trennen, um unterschiedliche Speisen gleichzeitig zuzubereiten.
Besonders gut hat uns bei der Princess gefallen, dass eine Backform mit im Lieferumfang enthalten ist. 👏
Damit konnten wir direkt einen leckeren Kuchen in der Heißluftfritteuse backen.
Leider war die Princess XXL mit einem vollen Frittierkorb etwas überfordert - die Pommes sind nicht so gleichmäßig knusprig geworden, wie wir gehofft haben.
Und dazu ist sie auch noch ziemlich laut...
Dennoch können wir der Princess viel Positives abgewinnen:
Dass es ein paar kleine Mängel gibt, ist zwar etwas nervig, aber bei dem guten Preis verkraftbar.
Günstiger Preis |
|
5,2 Liter Füllvermögen |
|
Erreicht eine hohe Knusprigkeit |
|
Großer Touchscreen |
|
Backform im Lieferumfang enthalten |
Sehr laut |
|
Teilweise schlecht verarbeitet |
|
Luftzirkulation könnte gleichmäßiger sein |
|
Restliches Zubehör vergleichsweise teuer |
Die Philips Airfryer überzeugen immer wieder in vielen Heißluftfritteusen Tests. Die Bedienung ist intuitiv und die Frittier-Ergebnisse besonders gut! “Philips-Qualität zum Lidl-Preis.”
Die Philips Hd 9252/00 Heißluftfritteuse hat ein Füllvermögen von 0,8 kg.
Das entspricht ungefähr 4,1 Litern und ist optimal für 2 - 3 Personen.
Suchst Du eine Heißluftfritteuse für Deine Familie, ist der Philips Airfryer XXL das richtige Gerät für Dich.
Was ist das beste, wenn Du eine Heißluftfritteuse von Philips kaufst?
Die patentierte RapidAir Technologie!
Diese spezielle Formung des Bodens sorgt dafür, dass die Luft mit bis zu 70km/h zirkuliert.
Dadurch werden Deine Speisen besonders knusprig. 😍
Leider ist diese Heißluftfritteuse nur ein Philips Essential Airfryer.
Mit einem Premium Airfryer hast Du auch noch die Fatremoval und SmartSensing Technologie:
Du musst also nicht mehr selbst kontrollieren, wann Dein Essen fertig ist und sparst noch mehr Kalorien!
Patentierte Rapid Air Heißlufttechnologie |
|
7 Automatikprogramme |
|
Warmhalte-Funktion |
|
Alle abnehmbaren Teile spülmaschinenfest |
Nicht für Familien geeignet |
|
Höherer Preis |
Eine Heißluftfritteuse (englisch: Airfryer) ist ein kleines Küchengerät, mit dem Du auch zu Hause knusprige “frittierte Speisen” zubereiten kannst.
Im Gegensatz zu einer herkömmlichen Fritteuse funktioniert sie jedoch mit Heißluft und nicht mit Fett:
Das Essen ist also lecker knusprig, aber fettfrei und damit deutlich gesünder! 😍
Eine Heißluftfritteuse überzeugt in den allermeisten Kategorien gegenüber einer Öl-Fritteuse - lediglich die Garzeit ist etwas länger.
Heißluftfritteuse | Fritteuse mit Fett | |
Zubereitungsweise | Mit Heißluft | Mit literweise Öl |
Garzeit für TK-Pommes | Ca. 15 min | Ca. 5 min |
Geruch | Wie beim Backofen | Ekliger Fettgeruch |
Reinigung | In der Spülmaschine | Schwierige Entsorgung des Altöls |
Preis | 50 - 250 € | Ab 30 € |
Bei einer Heißluftfritteuse ist der Name Programm:
Sie „frittiert“ deine Speisen, indem ein Ventilator heiße Luft durch den Garraum bläst. 🌬
Frittieren ist das also eigentlich gar nicht!
Du kannst Dir eine Heißluftfritteuse also eher wie eine leistungsfähigen Mini-Umluftbackofen vorstellen.
Ein Ringheizkörper erwärmt die Luft.
Ein oder sogar mehrere Ve© My Kitchenaryntilatoren sorgen dann dafür, dass die Luft gleichmäßig im Inneren des Gerätes verteilt wird.
Die Heizspirale befindet sich meistens an der Oberseite des Garraums. © My Kitchenary
Deshalb kannst Du mit einer Heißluftfritteuse nicht nur Frittieren, sondern auch Backen, Braten, Rösten und Grillen!
Wieso heißt es Heißluft-FRITTEUSE?
Wieso werden Airfryer Heissluft-FRITTEUSE genannt, wenn sie doch eigentlich Mini-Backöfen sind?
Die Antwort liegt in der speziellen Funktionsweise: Das Gerät erhitzt die Luft im Garraum und erhöht damit langsam die Oberflächentemperatur der Speisen.
Dadurch verdunstet das Wasser im Oberflächenbereich des Garguts und die Luftfeuchtigkeit im Innenraum erhöht sich.
Das senkt die Temperatur und verhindert die Bildung einer Kruste.
Und wie werden die Speisen dann bei feuchter Luft knusprig?
Dafür ist der Ventilator da. Dieser mischt trockene, heiße Luft zu der feuchten.
Die Pommes bleiben innen saftig und außen erhöht sich die Temperatur.
…und siehe da, die Pommes werden kross!
Das ganze nennt sich auch die Maillard Reaktion. Diese macht die Speisen lecker knusprig.
Und so wirken die Pommes oder Schnitzel aus dem Airfryer als wären sie frittiert.
Ein solches Ergebnis ist im großen Garraum des Backofens undenkbar.
Dort wandert man immer auf dem schmalen Grat zwischen matschigen und vertrockneten Pommes.
Im Vergleich zur herkömmlichen Fritteuse: JA! ✅
Dadurch, dass Du Dein Gargut nicht in literweise Öl brätst, sparst Du Dir viele, viele Kalorien und schlechte Fette!
Außerdem bewahrst Du Dir durch die schonende Zubereitung von Gemüse & Co. alle wichtigen Nährstoffe und Vitamine.
Geschmacklich kommen die Pommes allerdings nur an die frittiere Version heran, wenn Du einen Löffel Öl hinzufügst.
Das ist aber dennoch besser als aus der Fritteuse!
Krebserregendes Acrylamid in Pommes?
Acrylamid ist ein Stoff, der im Verdacht steht, krebserregend zu sein. 🥴
Er entsteht, wenn stärkehaltige Lebensmittel zu heiß erhitzt werden.
Dazu zählen leider auch die leckeren Pommes Frites.
Das Gute an Heißluftfritteusen: durch den Gebrauch von wenig bis gar keinem Öl wird laut Ökotest bis zu 90 Prozent weniger Acrylamid gebildet.
Damit bleiben Pommes aus der Heißluftfritteuse deutlich unter den von der EU als kritisch angesehenen Richtwerten.
Auch Stiftung Warentest findet in ihrem Heißluftfritteusen-Test heraus, dass alle Testprodukte den Rahmen von 500 Millionstel Gramm pro Kilogramm unterschreiten.
Willst Du trotzdem auf Nummer sicher gehen, lagere Deine Kartoffeln nicht unter 8°C.
Denn bei kälteren Temperaturen bildet sich mehr Stärke, die sich in Acrylamid umwandeln kann.
Unser Tipp: Legst Du Deine Kartoffeln für 15 min ins Wasser, bevor Du sie zu Pommes frittierst, löst sich Stärke.
So werden die Pommes knuspriger und die Gefahr der Acrylamidbildung niedriger.
Acrylamid kann sich ab ca. 120°C entwickeln.
Allerdings sind für schmackhafte Pommes höhere Temperaturen unerlässlich.
Der Acrylamid-Gehalt steigt bei mehr als 170°C sprunghaft an.
Versuche also, Deine Pommes bei möglichst niedrigen Temperaturen zu garen.
Und wer es knusprig mag: je dunkler die Pommes, desto größer ist die Acrylamid-Gefahr.
Stiftung Warentest empfiehlt deshalb: vergolden statt verkohlen.
Eine Heißluftfritteuse bietet besonders viele Vorteile im Vergleich zur klassischen Fett-Fritteuse.
Aber auch im Vergleich zum Backofen hat sie bei vielen Zubereitungen die Nase vorn!
Vorteile | Nachteile |
|
|
Eine Heißluftfritteuse ist eigentlich nur ein kleiner Backofen, oder?
Naja: Zwar funktioniert sie ebenso mit Heißluft, arbeitet aber durch den deutlich kleineren Garraum schneller und mit weniger Strom. 🔌
Zudem musst Du bei einer Heißluftfritteuse nicht unbedingt vorheizen, wodurch Du noch einmal mehr Zeit sparst.
Der wichtigste Unterschied ist aber das Endergebnis:
Durch die Maillard-Reaktion werden die Speisen in der Heißluftfritteuse knusprig, im Backofen eben nicht!
Außerdem kann das Fett, das beim Garen z.B. aus Fleisch austritt, in der Heißluftfritteuse nach unten abfließen, beim Backofen nicht.
Bei den Heißluftfritteusen musst Du Dich zwischen zwei Varianten entscheiden:
Heißluftfritteuse mit Deckel werden auch Trommel-Fritteusen genannt und haben zwei entscheidende Vorteile:
Besonders praktisch ist ein automatischer Rührarm:
Dieser dreht sich während des Garvorgangs permanent um die eigene Achse, damit die Pommes gewendet und von allen Seiten goldbraun und knusprig werden.
Heißluftfritteusen mit einer Schublade sind meist kompakter als die größeren Modelle mit Deckel und passen damit besser in kleine Küchen.
Bei einer solchen Heißluftfritteuse wird der Frittierkorb in eine Art Schublade eingehängt.
So wird der Garraum besser ausgenutzt und die Geräte nehmen weniger Platz ein!
Ein Nachteil ist allerdings, dass Du zum Kontrollieren des Bräunungsgrades die Schublade herausziehen musst - und so die Wärme entweicht. 💨
Die Preise von Heißluftfritteusen variieren stark. Günstige Modelle starten ab ca. 40€, die High-End-Produkte kosten bis zu 400€.
Die beste Heißluftfritteuse laut Stiftung Warentest ist der Philips Airfryer HD9220. Platz 2 erreichte die PC-FR 1147 H von Profi Cook, das drittplatzierte Modelle stammt von GOURMETmaxx.
In unserem Heißluftfritteusen Test gibt es jedoch einen anderen Testsieger: 🏆
Das Wichtigste beim Kauf einer Heißluftfritteuse sind natürlich die Frittierergebnisse!
Dennoch gibt es einige Ausstattungsmerkmale, die eine gute Heißluftfritteuse unserer Meinung nach ausmachen.
Diese Kriterien solltest Du vor dem Kauf beachten:
Eines der wichtigsten Kriterien für den Kauf eines Airfryers ist die Bedienung.
Diese sollte weder umständlich noch unverständlich sein - und deshalb sind ein digitales Display und Automatikprogramme so toll:
Mit Automatikprogrammen kannst Du auf Knopfdruck leckere Pommes zubereiten! 👆
Das Display hilft Dir dabei, die Gartemperatur und Garzeit genauestens einzustellen.
Gerade bei sehr günstigen Heißluftfritteusen gibt es oft nur einen ungenauen Drehregler.
Ein Timer sorgt außerdem dafür, dass die Heißluftfritteuse von alleine ausgeht und Deine Speisen nicht verbrennen. 📯
Noch besser ist es, wenn auch noch ein Shake-Alarm verbaut ist:
Ein Shake-Reminder erinnert Dich daran, die Speisen zu schütteln, damit alles gleichmäßig gegart wird.
Besonders wichtig bei der Auswahl der richtigen Heißluftfritteuse ist die Größe.
Gerade, wenn Du für viele Personen kochst, brauchst Du eine Heißluftfritteuse XXL.
An folgenden Liter-Angaben kannst Du Dich orientieren: 👇
Tendenziell lässt sich aber sagen:
Bist Du Dir unsicher, greife lieber zum größeren Modell.
Zum Glück bieten viele Hersteller ihre Heißluftfritteusen direkt in unterschiedlichen Größen an! 👍
Eine hohe Leistung ist bei Heißluftfritteusen Standard, da diese in kürzester Zeit auf bis zu 220°C erhitzen.
Wir empfehlen Dir deshalb ein Modell nicht unter 1500 Watt zu wählen.
Wenn Du in Deiner Heißluftfritteuse auch Dörren möchtest, solltest Du eine Heißluftfritteuse wählen, die auch mit nur niedrigen Temperaturen (40°C) funktioniert.
Unsere Empfehlung ist hier die Ninja Heißluftfritteuse.
Die selbstgemachten Apfelchips waren unglaublich fruchtig und lecker! 🍎
Es gibt zwei verschiedene Varianten, wie Du in Deiner Heißluftfritteuse mehrere Dinge auf einmal frittieren kannst:
Egal ob übereinander oder nebeneinander, diesen Vorteil haben alle Heißluftfritteusen mit mehreren Garzonen:
Du kannst in ihr komplette Gerichte auf einmal zubereiten.
Wir lieben z.B. knusprige Schnitzel mit fettarmen Pommes! 😉
Eine Heißluftfritteuse ist ein wahrhaftes Multitalent:
Du kannst mit ihr alles zubereiten, was Du in einer Fritteuse, Dampfgarer oder im Backofen zubereiten würdest - und das ganz ohne Fett!
So musst Du z.B. nicht mehr den großen Backofen anschmeißen, wenn Du nur zwei Brötchen zum Frühstück aufbacken möchtest.
Sie kann:
Besonders gut eignet sich eine Heißluftfritteuse auch für alle möglichen Kartoffel-Zubereitungen: 👑
Egal ob Du am liebsten Pommes Frites, Wedges oder Süßkartoffel-Pommes isst, die Heißluftfritteuse frittiert sie alle hervorragend knusprig!
Besser schmeckt es allerdings, wenn Du einen Löffel Öl hinzufügst - die Pommes bleiben trotzdem kalorienarm und gesund!
Nichts ist leichter (und leckerer), als Pommes mit einer Heißluftfritteuse selbst zu machen.
Aber was musst Du dabei beachten?
Im Prinzip kannst Du jede Pommes für Deine Heißluftfritteuse verwenden.
Einen kleinen Tipp haben wir aber:
Tiefgekühlte Backofen-Pommes schmecken besser als die Fritteusen-Version, da bei den Fritteusen-Pommes eingeplant ist, dass sie in Fett gegart werden.
Deshalb wird den Backofen-Pommes von Hause aus ein wenig Fett zugegeben, was für den leckeren Pommes-Geschmack sorgt.
Hier kannst Du also getrost komplett auf zusätzliches Öl verzichten! 😍
Im Vergleich zu Fritteuse mit Öl brauchen Pommes im Airfryer leider etwas länger:
Die allermeisten Heißluftfritteusen liefern Dir zusammen mit dem Gerät ein kleines Rezeptbuch.
So kannst Du direkt mit dem Frittieren loslegen!
Bei Cosori sind es sogar ganze 100 Rezepte, die Du nachkochen kannst.
Weitere Ideen gibt es online oder auch im Buchladen.
Dadurch, dass Heißluftfritteusen in den letzten Jahren so beliebt wurden, gibt es viele Rezeptbücher zu kaufen.
Prinzipiell ist der Reinigungsaufwand einer Heißluftfritteuse deutlich geringer als bei einer herkömmlichen Fritteuse, da Du kein Fett verwendest.
Dennoch kann sie ziemlich dreckig werden!
Die Reinigung ist meist trotzdem ziemlich einfach:
Durch die Antihaftbeschichtung, die fast jede Heißluftfritteuse hat, kleben die Reste zum Glück nicht und lösen sich leicht ab.
Besonders einfach: Viele Modelle lassen sich zudem in der Spülmaschine reinigen. 🧼
Um Deine Heißluftfritteuse noch öfter verwenden zu können, gibt es so einiges Zubehör zu kaufen:
⚠️ Achte aber darauf, dass das Zubehör von der Größe in Deine Heißluftfritteuse passt.
Die Stiftung Warentest hat in ihrem Heißluftfritteusen Test 01/2019 13 verschiedene Heißluftfritteusen bekannter Hersteller getestet.
Testsieger wurde mit einer Endnote BEFRIEDIGEND (3,0) der Philips Airfryer HD9220. 🥇
Dieser ist jedoch mittlerweile nicht mehr erhältlich.
Die Kriterien der Stiftung Warentest waren:
Den zweiten und dritten Platz belegten zwei günstigere Modelle von Profi Cook und Gourmetmaxx.
Viele bekannte Marken wie DeLonghi und Tefal scheiterten am Punkt Sicherheit, da der Deckel der Heißluftfritteuse heiß wurde oder die Finger eingeklemmt werden konnten.
Insgesamt ist der Test allerdings mittlerweile etwas veraltet, da es viele neue Modelle gibt, die von der Stiftung Warentest nicht getestet wurden.
Eine Heißluftfritteuse ist ein toller Helfer, gerade wenn Du gerne Tiefkühl-Kost isst.
Sie ist schneller als der Backofen, verbraucht weniger Strom und produziert so knusprige Pommes, wie es sie sonst nur aus der Fritteuse gibt! 🍟
Zuletzt sparst Du Dir durch die Zubereitung mit Heißluft auch noch Unmengen an Kalorien - so geht Genuss ohne schlechtes Gewissen.
Deshalb ist die Heißluftfritteuse aus unserem Haushalt nicht mehr wegzudenken.
Und wann schließt Du Dich der weltweiten Fan-Gemeide an?
Die Geschichte der Heißluftfritteuse
Die herkömmlichen Fritteusen stammen aus Frankreich und haben eine längere Geschichte.
Schon im 18.Jahrhundert genossen einige Franzosen frittiertes Fleisch.
Aber von denen soll hier nicht die Rede sein.
Die Heißluftvariante gibt es hingegen erst seit den 60er-Jahren des 20. Jahrhunderts.
Damals noch sehr unpraktisch und lediglich eine fettärmere Variante der Öl-Fritteuse, wurden die Heißluftfritteusen stetig weiterentwickelt. ⏭
Und jetzt, über 50 Jahre später, entsprechen die modernen Geräte den Anforderungen unserer heutigen Zeit.
Schnell und einfach muss es sein!
Und noch dazu gut schmecken, aber gleichzeitig gesund sein!
Die neuartigen Technologien ermöglichen ein effizientes und fettarmes Backergebnis.
Da kann man seine Pommes ganz ohne schlechtes Gewissen genießen.
Was ist der Unterschied zwischen Airfryer und Heißluftfritteuse?
Es gibt keinen Unterschied zwischen Airfryer und Heißluftfritteuse!
Airfryer ist einfach das englische Wort und wird z.B. von Philips als Produktbezeichnung für seine Heißluftfritteuse verwendet.
Wie lange soll die Heißluftfritteuse vorheizen?
Eine Heißluftfritteuse muss im Prinzip überhaupt nicht vorheizen!
Allerdings werden die Ergebnisse -vor allem bei Modellen mit niedrigerer Wattleistung- besser, wenn Du das Gerät vorheizen lässt.
Dafür reichen aber nur 5 min. ✅
Wird die Heißluftfritteuse während des Betriebs heiß?
Nein, eine Heißluftfritteuse wird von außen nicht heiß.
Wenn überhaupt wird das Gehäuse lauwarm, eine Verbrennungsgefahr besteht nicht!
Wie lange brauchen Kroketten in der Heißluftfritteuse?
Kroketten stehen -zu Unrecht- im Schatten der Pommes. 👀
Denn sie können allemal mit Pommes mithalten!
Die leckeren Kartoffelsnacks kannst Du dir ganz einfach aus Tiefkühl-Kroketten innerhalb von 12 min im Airfryer zubereiten.
Aber Achtung: Schütteln nicht vergessen!
Wie lange braucht ein Hähnchen in der Heißluftfritteuse?
(Gefrorene) Hähnchenschenkel kannst Du statt im Backofen auch genauso gut in Deiner Heißluftfritteuse garen. 🍗
Bis sie fertig sind, vergehen ca. 20 min.
Willst Du hingegen ein ganzes Hähnchen frittieren brauchst Du zwei Sachen:
1. Mind. 50 min Zeit und
2. eine XXL Heißluftfritteuse.
Wir wünschen Dir einen guten Appetit!
Wie lange brauchen Schnitzel in der Heißluftfritteuse?
Wenn Du ein großes Wiener Schnitzel in der Heißluftfritteuse zubereiten willst, braucht das ca. 20 min.
Die perfekte Länge um gleichzeitig auch noch eine Portion Pommes als Beilage in Heißluft zu frittieren!
Wenn Du über Links, die mit „*” gekennzeichnet sind, kaufst, erhalten wir eine kleine Provision, die den Kaufpreis aber nicht erhöht. Im Gegenteil: Mit unserem Rabattcode sparst Du beim Kauf maximal.