Wie gut ist der Philips Mixer?
Mithilfe des Smoothie-Programms produziert der Philips Problend 6 auf Knopfdruck leckere Obst-Drinks.
Der Mixer braucht zwar etwas länger bis alles fertig ist (ca. 5 min), aber Du musst ja zum Glück nicht daneben stehen. 😉
Und die Mixergebnisse überzeugen!
Smoothies 🥕🍏
Vor allem beim Zubereiten des Smoothies ist uns aufgefallen, dass der Philips Standmixer relativ langsam arbeitet.
Er braucht umso länger, je größer die Stücke sind.
Willst Du den Mix-Vorgang beschleunigen, schneide das Obst am besten etwas vor.
Da waren die kleinen Smoothie Mixer deutlich schneller, da sie auf Höchststufe pürieren und so nur 30-60 Sekunden brauchen.
Dafür war das Ergebnis viel besser als bei Smoothie Makern und super lecker und cremig! 😊
Besonders gut hat uns die Konsistenz gefallen:
Vor allem bei den Smoothie Makern blieben auch kleine Stücke von der Schale des Apfels übrig.
Beim Philips Problend 6 3D ist davon aber keine Spur!
Auch einfache grüne Smoothies mit Baby-Spinat kannst Du mit dem Philips zubereiten.
Vor allem in seiner Preisklasse von ca. 100 € ist der Philips der beste Mixer!
Lediglich bei besonders faserhaltigen Zutaten wie Grünkohl oder Wildkräutern versagt er.
Smoothie Bowl 🍓🫐
Auch die Smoothie Bowl wurde beim Philips Standmixer sehr klein.
Es gab nicht mal kleine Stückchen der Blaubeer-Schale!
Allerdings wurde die Bowl durch die längere Mixzeit etwas weniger dickflüssig als z.B. in einem Smoothie Mixer.
Um das zu verhindern, kannst Du aber einfach, wenn das meiste schon durchgerührt ist, noch eine gefrorene Banane hinzugeben. 🍌
Hummus 🥣
Natürlich kannst Du auch leckeren Hummus mit dem Problend 6 3D zubereiten.
Von der Konsistenz her war der cremige Dip ziemlich gleichmäßig gerührt.
Lediglich ein ganz paar Stücke (der Kichererbsen-Schale) waren noch enthalten.
Der beste Hummus bisher!
Mayonnaise 🥚
Mayonnaise ist ein leckerer Dip zu Pommes und die Basis vieler Saucen.
Aber in gekauften Mayonnaisen sind oft viele Konservierungsstoffe enthalten.
Deshalb hat es uns besonders gefreut, wie einfach man diese mit dem Philips Standmixer selbst machen kann.
Und das ganz dauert nur 2 Minuten!
Für die Mayo-Zubereitung ist das Loch im Deckel sehr nützlich:
Dadurch kannst Du während der Mixer auf kleiner Stufe rührt ganz einfach nach und nach das Öl hinzugeben, bis Du die gewünschte Konsistenz erreicht hast.
Crushed Ice 🧊
Crushed Ice ist eine der schwierigsten Funktionen für eine Mixer, da die entstehenden kleinen Eis-Stücke schnell das Messer blockieren können.
Der Philips Mixer hat für die Herstellung von Crushed Ice sogar ein Automatikprogramm.
Und das funktioniert ziemlich gut!
Bei dem Programm pulsiert der Mixer in regelmäßigen Abständen, um alle Eiswürfel in kleine Stücke zu zerhacken.
Im Gegensatz zum Krups Perfectmix+ (bei dem Du höchstens 6 kleine Eiswürfel verwenden darfst) kannst Du mit dem Philips damit auch eine große Menge Eis crushen.
Der Philips eignet sich also deutlich besser für mehrere Personen.
Und leiser ist er auch noch. 🤫
Was macht den Philips HR3655/00 Standmixer aus?
Mit dem Problend 6 3D erhältst Du einen Mixer mit sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Er ist, wie alle Philips Geräte, hochwertig verarbeitet und wird Dir lange Freude bereiten.
Leistung & Messer
Der Philips ProBlend 6 ist mit beeindruckenden 1.400 Watt ausgestattet und zählt damit zu den Hochleistungsmixern.
Diese starke Leistung und die hohe Umdrehungszahl von 35.000 U/Min. sorgen für die fein pürierten Smoothies.
Dazu hat der Philips Mixer noch ein Messer mit 6 Klingen.
Das besondere daran ist, dass die Klingen übereinander angeordnet sind.
Sie mixen auf 3 Ebenen und sind damit 3D. 😉 (daher auch der Name)
So kann der Mixer alle Zutaten greifen und laut Hersteller werden dadurch sogar mehr Nährstoffe freigesetzt.
Das Messer lässt sich sowohl in den großen Glaskrug als auch in die mitgelieferten Trinkbecher eindrehen.
So kannst Du je nachdem ob Du eine große Menge herstellen willst, das passende Mixgefäß wählen.
Mixbecher aus Glas
Der große Glas-Krug vom Philips Standmixer hat ein Füllvermögen von 1,8 Litern.
Die Trinkbecher sind dagegen auf “to go” ausgelegt und fassen nur 600 ml.
Deshalb bestehen die Becher auch aus dem leichteren Tritan und nicht aus Glas, damit sie unterwegs nicht so schwer sind.
Viele Menschen bevorzugen ein Mixbehältnis aus Glas:
- Es ist leichter zu reinigen.
- Glas verfärbt sich nicht.
Dafür ist der Glaskrug relativ schwer und kann zerspringen. 💥
Deshalb darfst Du Suppen auch nur bei höchstens 80°C im Philips Mixer pürieren.
Automatikprogramme
Der HR3655/00 Mixer hat 2 Automatikprogramme und eine Pulse-Funktion.
Alle drei Funktionen erreichst Du durch Knopfdruck auf dem Drehrad des Mixers.
Über die Smoothie- und Crushed-Ice Funktion haben wir ja bereits oben in unserem Mix-Test berichtet.
Die Pulse-Funktion ist dafür geeignet härtere Zutaten zu zerkleinern.
Dafür schaltet sich der Mixer abwechselnd in den Turbo-Modus, um danach einige Sekunden zu pausieren.
In der Bedienungsanleitung des Mixers steht, man könne die Funktion z.B. zum Hacken von Knoblauch verwenden. 🧄
Wie benutze ich den Philips Mixer?
Die Bedienung ist denkbar einfach.
Die Automatikprogramme wählst Du einfach mit einem Knopfdruck. 👆
Die manuelle Steuerung nimmt man mit dem Drehrad vor.
Dort zeigt ein beleuchteter Ring, auf welcher Stufe Du Dich befindest.
Du hast die Möglichkeit zwischen 10 verschiedenen Stufen zu wählen.
Langsame Stufen sind optimal zum Mischen von Zutaten wie z.B. für Mayonnaise, während beim Smoothie z.B. Höchstleistung gefragt ist.
Während des Mixens kannst Du durch die kleine Öffnung im Deckel auch Zutaten hinzugeben.
Eine Besonderheit hat der Philips Mixer aber im Vergleich zu anderen Modellen wie von Krups:
Die meisten Mixer sind automatisch eingeschaltet und betriebsbereit (und ziehen damit auch Strom), sobald Du den Stecker einsteckst. 🔌
Der Philips Standmixer hat hingegen einen separaten Einschaltknopf.
Gibt es eine Philips Mixer App?
Bei den allermeisten Philips Küchengeräten gibt es eine extra Rezepte App: 📱
- Beim Philips Airfryer ist es die NutriU App.
- Bei den Mixern heißt die App Healthy Drinks.
In der kostenlosen App findest Du Inspiration für leckere Smoothies und Drinks.
Eine Verknüpfung zwischen Mixer und Handy à la Smart Home gibt es jedoch nicht.
Außerdem befindet sich im Lieferumfang ein Rezeptheft mit 15 unterschiedlichen Rezepten.
Wie laut ist der Philips Mixer?
Der Problend 6 3D ist im Vergleich zu anderen Hochleistungsmixern eher leise.
Gibt es für den Philips Problend 6 3d Zubehör?
Der Lieferumfang beim Philips Standmixer ist vergleichsweise umfangreich:
- Der Mixer,
- Der Deckel mit integriertem Mixbecher,
- Ein Spatel,
- Ein Rezeptheft,
- Zwei extra Trinkbecher,
- Die Bedienungsanleitung und
- Der Garantiebeleg.
Der kleine Deckel im Deckel ist perfekt um kleine Mengen abzumessen.
Vor allem wenn Du heiße Flüssigkeiten mixt, solltest Du jedoch darauf achten, ihn zu verriegeln, damit es nicht spritzt.
Das Tolle beim Philips Mixer ist aber gerade, dass Du im Philips Zubehör Shop Ersatzteile sowie extra Zubehör kaufen kannst.
Es gibt noch eine andere Art Mixbehälter zum Mahlen größerer Mengen oder sogar eine Mühle für Gewürze & Co.
Welche Mixer bietet Philips an?
Philips bietet mehrere unterschiedliche Mixer-Arten an.
Darunter sind nicht nur Standmixer sondern auch Handmixer oder Stabmixer.
Der Problend 6 3D ist auf jeden Fall unser Standmixer Testsieger!
Im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem Philips HR2195/08 Standmixer, werden die Mixergebnisse bis zu 50% feiner.
Wie groß ist der Philips Mixer?
Der Philips Standmixer ist relativ schwer.
Das ganze Gerät mit Glasbehälter und Motor wiegt ca. 5kg.
Ein gewisses Gewicht ist aber bei einem solch leistungsstarken Mixer auch nötig, damit er auch beim Mixen auf Höchststufe sicher steht.
Für extra Standfestigkeit hat der Philips Problend 6 3D sogar noch zusätzliche Saugnäpfe am Boden.
Mit dem Mixbecher ist er 41cm hoch und 17 cm brei sowie 17 cm tief.
Wie sollte man den Philips Problend 6 reinigen?
Der Problend hat zwar keine AutoClean-Funktion, Du kannst Dir aber anders helfen:
- Fülle den Mixbecher zu einem Drittel mit warmen Wasser.
- Füge einen Spritzer Spülmittel hinzu.
- Verwende die Pulse-Funktion.
So löst sich bereits der allermeiste Dreck aus dem Glasbehälter und von den Messern.
Wäscht Du von Hand ab, solltest Du auf jeden Fall das Messer abschrauben!
Dann kommst Du leichter unter die Klingen und schneidest Dich nicht so schnell.
Alle anderen Einzelteile kannst Du aber in der Spülmaschine reinigen!
Achte dabei aber darauf, dass Du ein Programm unter 60°C wählst, um die Materialien zu schonen.
Lediglich den Motorblock solltest Du nicht in die Spülmaschine stellen. Diesen kannst Du mit einem feuchten Tuch abwischen.
Lohnt sich der Philips HR3655/00 Mixer?
Der Philips Mixer ist nicht ohne Grund unser Preis-Leistungs-Sieger. 🏆
Gerade durch die zusätzlichen Trinkbecher ist er optimal für Smoothie-Fans geeignet.
Der hohe Bedienkomfort ist nur ein weiterer von vielen Pluspunkten.
Lediglich bei grünen Smoothies und Nüssen schwächelt er.
Für alle anderen Anwendungen ist der Problend 6 3D aber die beste Option für private und preisbewusste Käufer.
Hersteller Info & Kontakt
Den Hersteller Philips kannst Du auf mehreren Wegen erreichen:
- Per E-Mail über die Website.
- Im Chat auf der Website.
- Per Telefon.
Die Telefon-Nr ist 040 808 010 980.
Diese ist Mo - Fr von 08 - 20 Uhr und Samstag von 09 - 18 Uhr erreichbar.
In diesem Artikel 👇
Wie gut ist der Philips Mixer?
Was macht den Philips HR3655/00 Standmixer aus?
Wie benutze ich den Philips Mixer?
Gibt es eine Philips Mixer App?
Wie laut ist der Philips Mixer?
Gibt es für den Philips Problend 6 3d Zubehör?
Welche Mixer bietet Philips an?
Wie groß ist der Philips Mixer?
Wie sollte man den Philips Problend 6 reinigen?