- Die Waffeln sind sehr fluffig und haben viele Lufttaschen
- Belgische Waffeln werden außen knusprig und innen weich
- Du kannst die Waffeln mit einer Vielzahl von Zutaten zubereiten
- Belgische Waffeln sind perfekt als Dessert oder zum Frühstück
Belgische Waffeln sind ein beliebtes Dessert, Frühstück oder sogar Mittagessen. 🧇
Es gibt viele verschiedene Varianten, aber die bekanntesten sind mit Schokolade überzogen oder mit Puderzucker bestreut.
Unter den vielen Möglichkeiten, belgische Waffeln zuzubereiten, ist die beste ein spezielles belgisches Waffeleisen.
In diesem Test vergleichen wir die beliebtesten Waffeleisen für belgische Waffeln, um zu sehen, welches die besten Waffeln macht.
Das Krups FDK 251 Waffeleisen ist perfekt für alle, die ein hochwertiges, aber dennoch erschwingliches Waffeleisen suchen. “Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.”
Trotzdem die Temperatur nicht einstellbar ist, werden die Waffeln perfekt.
Das Krups Waffeleisen für belgische Waffeln erhält sehr gute Bewertungen auf Amazon (4,6 von 5 Sternen) bei über 5000 Bewertungen.
Es hat einen isolierten Griff zum Schutz vor Verbrennungen.
Außerdem ist es mit antihaftbeschichteten Waffelplatten ausgestattet, die das Abwaschen nach dem Gebrauch erleichtern!
Am besten gefällt uns, dass die Waffeln super gleichmäßig gebräunt werden - und das komfortabel ohne Drehen oder Temperatureinstellung! 👍
Gutes Preis-Leistungs-Verhältins |
|
Sehr gute Waffen |
|
Einfache Bedienung |
Bräunungsgrad nicht einstellbar |
Das Domo Waffeleisen wurde zusammen mit einem Koch extra für belgische Waffeln konzipiert - und das merkt man! “Super belgische Waffeln!”
Mit dem Domo Waffeleisen kannst Du mit einem Backvorgang zwei 2,5 cm dicke belgische Waffeln herstellen. 😋
Und das ganze dauert nur ein bis zwei Minuten.
Daran merkst Du direkt, dass dieses Waffeleisen mit 1400 Watt ganz schön Power hat!
Besonders gut gefällt uns am Domo Waffeleisen die Bedienung:
Mit einem Drehregler stellst Du die Zeit und mit einem anderen die Temperatur ein.
Beim Ablauf des Timers erinnert Dich das Gerät dann durch ein Piepen, dass Deine Waffeln fertig sind.
Kurze Garzeiten |
|
Einfache Bedienung |
|
Backt die Waffeln durch Eigengewicht des Deckels |
Schaltet sich nicht automatisch ab |
|
Nur 50 cm langes Kabel |
Das drehbare Waffeleisen WM-110984 von Emerio ist ein günstiges, drehbares Waffeleisen, mit dem Du Dein individuelles Frühstück auf Knopfdruck zubereiten kannst. “Ein drehbares Waffeleisen zu einem fairen Preis.”
..
..
Günstiger Preis |
|
Gute Ergebnisse durch Drehbarkeit |
|
Individuell einstellbare Temperatur |
Zubereitung etwas aufwendiger |
|
Nimmt mehr Platz weg |
|
Waffeln relativ klein |
Die Firma Cloer ist besonders bekannt für ihre Waffeleisen. “Der Testsieger der Stiftung Warentest.”
Mit dem Cloer Waffeleisen erhältst Du das beste Waffeleisen für Herzwaffeln zu einem unschlagbaren Preis.
Besonders toll: Es ist sehr kompakt gebaut und passt damit auch in kleine Küchenschränke.
Waffeleisen sind sperrig und hässlich?
Nicht das Cloer Waffeleisen!
Es ist in verschiedenen Farben von blau über pink bis schlicht schwarz oder weiß erhältlich. 🌈
Durch die Antihaftbeschichtung lösen sich die Waffeln sehr einfach.
Pass aber auf, dass Du diese nicht mit metallischen Gegenständen wie Gabeln zerkratzt!
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis |
|
Antihaftbeschichtung |
|
Stufenlos wählbarer Bräunungsgrad |
|
Bunte Farben erhältlich |
Keine Reinigung in der Spülmaschine |
|
Nur Herzwaffeln möglich |
Mit dem Tefal Snack Collection Waffeleisen kannst Du vier verschiedene Speisen zubereiten: Panini, Sandwich, Waffeln und süße Küchlein. “Dieses Gerät ist ein wahres Multi-Talent.”
Gerade für Menschen mit wenig Platz könnte ein Kombigerät die richtige Wahl sein.
Denn damit brauchst Du nicht mehr ein Waffeleisen und einen Sandwichmaker, sondern hast beides in einem Gerät vereint! 🤝
Je nachdem, was Du zubereiten willst, kannst Du die entsprechende Backplatte einlegen und los geht’s!
Allerdings hat der Grill nur 700 Watt.
Es kann also passieren, dass besonders dicke Waffeln nur ungleichmäßig gegart werden.
Viele Einsatzbereiche |
|
Platzsparend |
|
Spülmaschinengeeignete Platten |
Nicht so hohe Leistung |
|
Höherer Preis |
Ein hochmodernes Waffeleisen für die perfekten belgischen Waffeln. “Ein stylisher Waffeleisen-Traum.”
Mit dem Wanda Waffeleisen kannst Du zwei belgische Waffeln auf einmal herstellen.
Und damit das auch immer wieder gut klappt, zeigt Dir ein Display die Backfarbe an.
Komfortabel!
Ganze 1600 Watt sorgen dafür, dass das Waffeleisen in kürzester Zeit betriebsbereit ist.
Mit 5 verschiedenen Modi hast Du auf Knopfdruck die perfekte belgische Waffel.
Und damit Dir beim Backen nicht die Ideen ausgehen, befindet sich im Lieferumfang direkt ein Rezeptheft. 📓
5 verschiedene Programme |
|
Rezeptheft im Lieferumfang + kostenlose Rezepte-App |
|
Überlaufrille für einfache Reinigung |
Höherer Preis |
Belgische Waffeln sind dicker als normale Waffeln und haben tiefere Taschen, in die mehr Sirup oder Fruchtbelag passen.
Zudem werden belgische Waffeln in der Regel mit einer anderen Art von Teig hergestellt, was ihnen ihren charakteristischen Geschmack und ihre Textur verleiht.
Manche Leute fügen ihren belgischen Waffeln auch gerne Schlagsahne und Schokoladensplitter hinzu, um sie noch weiter zu verfeinern. 🍫
Wenn Du auf der Suche nach einer ganz besonderen Waffel bist, dann ist eine belgische Waffel genau das Richtige für Dich!
Die beiden Waffelsorten unterscheiden sich deutlich voneinander:
Welche Art von Waffeln bevorzugst Du?
Es gibt viele verschiedene belgische Waffeleisen auf dem Markt, und es kann schwierig sein, das richtige zu finden.
Einige der Faktoren, die Du berücksichtigen solltest, sind der Preis, die Größe, die Funktionen und die Benutzerfreundlichkeit des Geräts.
Letztendlich ist das beste belgische Waffeleisen dasjenige, das am besten zu Deinen Waffel-Wünschen passt.
Unser persönlicher Testsieger ist das Krups Waffeleisen:
Es überzeugt durch seine simple Bedienung, gute Waffel-Ergebnisse und ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis.
Bevor Du Dich für ein bestimmtes Waffeleisen entscheidest, solltest Du folgende Dinge beachten:
Die Wattzahl ist nicht der ausschlaggebende Faktor, ob die belgischen Waffeln gut werden.
Allerdings sollte Dein Waffeleisen nicht zu wenig Leistung haben, da sonst der Waffelteig nicht gleichmäßig durchgebacken wird. 🤔
Wir würden Dir deshalb empfehlen, zu einem Waffeleisen zu greifen, das mindestens 800 Watt hat.
Wenn Du Dein Waffeleisen leicht reinigen willst, solltest Du nach einem Gerät mit abnehmbaren Platten suchen.
Auf diese Weise nimmst Du die Platten einfach heraus und wäscht sie in der Spülmaschine. 🧼
Bei der Tefal Snack Collection gibt es dazu auch noch andere Platten, wodurch Du dann ein belgisches Waffeleisen und Sandwichmaker in einem Gerät erhältst.
Eine Keramikbeschichtung ist besonders hochwertig und verhindert ein Ankleben des Teiges am Waffeleisen.
Dafür kosten gut verarbeitete Geräte auch mehr.
Wir empfehlen Dir das Breville DuraCeramic Waffeleisen, das mit seinen herausnehmbaren Platten auch noch leicht zu reinigen ist.
Jetzt, da Du alles über belgische Waffeln weißt, ist es an der Zeit, sie zuzubereiten!
Dieses Rezept ergibt vier belgische Waffeln, also perfekt für eine kleine Familie oder eine Gruppe von Freunden.
Zutaten:
Anweisungen:
1. Heize Dein belgisches Waffeleisen nach den Anweisungen des Herstellers vor.
2. Mehl, Zucker, Backpulver und Salz zusammen in eine Schüssel sieben.
3. Füge die geschmolzene Butter und die Eier hinzu und verrühre alles, bis es gut vermischt ist. Rühre dann die Milch ein, bis der Teig glatt ist.
4. Gieße genügend Teig in das belgische Waffeleisen, sodass die gesamte Oberfläche bedeckt ist. Den Deckel schließen und warten, bis die Waffel durchgebacken und goldbraun ist.
5. Serviere die Waffeln mit Deinem Lieblingsbelag. Wir empfehlen frisches Obst, Schlagsahne, Schokoladensauce oder Ahornsirup.
Guten Appetit! 😋
Belgische Waffeln brauchen in der Regel etwa fünf Minuten, um im Waffeleisen zu garen.
Dies kann jedoch je nach Art der belgischen Waffeln und Deines Waffeleisens etwas variieren.
Manch einer fragt sich vielleicht, warum man seine belgischen Waffeln wenden sollte.
Die Antwort ist einfach: Dadurch werden die Waffeln auf beiden Seiten gleichmäßig gebacken.
Beim Drehen verteilt sich der doch recht dicke Teig in alle Ecken des Waffeleisens, sodass es keine dickeren oder dünneren Stellen gibt. 😅
Wenn Du ein Waffeleisen mit abnehmbaren Platten hast, ist die Reinigung ein Kinderspiel.
Nimm einfach die Platten ab und wasche sie in der Spülmaschine.
Wenn Dein belgisches Waffeleisen keine abnehmbaren Platten hat, kannst Du es aber trotzdem leicht reinigen. 🧹
Am besten wischst Du als erstes flüssige Teigreste mit einem Küchentuch aus dem Waffeleisen aus, solange es noch warm ist.
Wenn dennoch Teigreste kleben bleiben, gib etwas Backpulver in eine Schüssel und tauche ein feuchtes Tuch in das Backpulver.
Reibe das Backpulver über die verschmutzten Teile des Waffeleisens. Dann spülst Du das Tuch aus und wischst das Waffeleisen sauber.
Ebenso kannst Du auch eine Lösung aus Essig und Wasser verwenden, um das belgische Waffeleisen zu reinigen.
Das beste Waffeleisen für Dich richtet sich danach, wofür Du es benutzen willst:
Wir hoffen, dass wir Dir mit dieser Kaufberatung helfen konnten und wünschen Dir nun viel Spaß beim Verzehr der leckeren Waffeln!
Je nachdem, ob Du lieber Herzwaffeln oder belgische Waffeln isst, brauchst Du ein unterschiedliches Eisen.
❤️ Herzwaffeln gehen schneller, sind besser zum Teilen für mehrere Personen und sehr dünn.
Unser Favorit ist hierfür das Cloer 1621 Waffeleisen, das eine gute Qualität zu einem vernünftigen Preis bietet.
🇧🇪 Belgische Waffeln können dagegen besser mit leckeren Toppings ergänzt werden und sind dicker und fluffiger.
Wenn Du über Links, die mit „*” gekennzeichnet sind, kaufst, erhalten wir eine kleine Provision, die den Kaufpreis aber nicht erhöht. Im Gegenteil: Mit unserem Rabattcode sparst Du beim Kauf maximal.